Staber Holding GmbH

Abbrucharbeiten und Recycling in Kärnten

Als perfekte Ergänzung unseres umfangreichen Leistungsangebots bieten wir Ihnen auch diverse Abbruch- und Entsorgungsarbeiten aus einer Hand. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern! Wir kommen mit passenden Gerätschaften, kümmern uns um den gesamten Abbruchvorgang und übernehmen anschließend den Abtransport sowie das Entsorgen der anfallenden Materialien.

 

Selbstverständlich erfolgt die Entsorgung fachgerecht nach dem österreichischen Abfallwirtschaftsgesetz.

Recycling von Bodenaushub, Betonabbruch, Bauschutt und mehr in Kärnten

SN 31411 - 29: Bodenaushub Kleinmengen

SN 31411 – 30: Bodenaushub Klasse A1

SN 31411 – 31: Bodenaushub Klasse A2

SN 31411 – 34: Bodenaushub Klasse A2 G

SN 31411 – 35: Bodenaushub technisches Schüttmaterial

SN 91701: Wurzelstöcke

SN 92105: Holz für biologische Verwertung

SN 92105 – 67: Baum- und Strauchschnitt

SN 17202: Bau- und Abbruchholz

SN 17202 - 01: Bau- und Abbruchholz bearbeitetes Holz lackiert

SN 17202 - 02: Bau- und Abbruchholz unbehandelt

SN 17202 - 03: Bau- und Abbruchholz behandeltes Holz, schadstofffrei

SN 31409 – 18: Bauschutt nicht recycelbar

SN 31427: Betonabbruch unbewährt, Kantenlänge 80cm

SN 31427 – 17: Betonabbruch bewährt, Kantenlänge 80cm

SN 54912: Bitumen, Asphaltaufbruch

SN 31409: Mineralischer Bauschutt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.